Cookies

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet eigene und Drittanbieter-Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis und einen besseren Service zu bieten. Durch das Surfen oder die Nutzung unserer Dienste akzeptiert der Benutzer die Verwendung von Cookies. Der Benutzer hat jedoch die Möglichkeit, die Erstellung von Cookies zu verhindern und diese zu löschen, indem er die entsprechende Option in seinem Browser auswählt. Wenn der Benutzer die Verwendung von Cookies in seinem Browser blockiert, sind möglicherweise einige Dienste oder Funktionen der Website nicht verfügbar.

Was ist ein 'Cookie'?

Ein 'Cookie' ist ein kleiner Textabschnitt, den Websites an den Browser senden und der auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert wird, das ein Personal Computer, ein Mobiltelefon, ein Tablet usw. sein kann. Diese Dateien ermöglichen es der Website, Informationen über Ihren Besuch zu speichern, z. B. die Sprache und die bevorzugten Optionen, was Ihren nächsten Besuch erleichtern und die Website nützlicher machen kann, indem sie deren Inhalt personalisiert. 'Cookies' spielen eine sehr wichtige Rolle, da sie die Nutzungserfahrung im Web verbessern.

Wie werden 'Cookies' verwendet?

Durch das Surfen auf diesem Webportal akzeptiert der Benutzer, dass 'Cookies' auf seinem Terminal installiert werden können und dass wir die folgende Informationen erhalten:

  • Statistische Informationen über die Nutzung der Website.
  • Das 'Login' des Benutzers, um die Sitzung auf der Website aktiv zu halten.
  • Das bevorzugte Format der Website beim Zugriff von mobilen Geräten.
  • Die letzten Suchanfragen, die in den Diensten der Website durchgeführt wurden, und Daten zur Personalisierung dieser Dienste.
  • Informationen über die Anzeigen, die dem Benutzer angezeigt werden.
  • Informationen zu den Umfragen, an denen der Benutzer teilgenommen hat.
  • Daten zur Verbindung mit sozialen Netzwerken für Benutzer, die sich mit ihrem Facebook- oder Twitter-Konto anmelden.

Arten von 'Cookies'

Diese Website verwendet sowohl temporäre Sitzungscookies als auch permanente Cookies. Sitzungscookies speichern Daten nur während des Zugriffs des Benutzers auf die Website, während permanente Cookies die Daten auf dem Endgerät speichern, damit sie in mehreren Sitzungen abgerufen und verwendet werden können. Je nach Zweck der Verarbeitung der durch die Cookies gewonnenen Daten kann die Website folgende Arten von Cookies verwenden:

Personalisierungs-Cookies

Dies sind Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, auf den Dienst mit bestimmten vordefinierten allgemeinen Funktionen zuzugreifen, die auf seinem Endgerät gespeichert sind, oder die der Benutzer selbst definiert. Zum Beispiel die Sprache, den Browsertyp, über den auf den Dienst zugegriffen wird, das ausgewählte Inhaltsdesign, die Geolokalisierung des Endgeräts und die regionale Konfiguration, von der aus auf den Dienst zugegriffen wird.

Werbe-Cookies

Dies sind Cookies, die eine effektive Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die auf der Website oder Anwendung, über die der Dienst bereitgestellt wird, enthalten sind. Sie ermöglichen es, den Inhalt der Werbung so anzupassen, dass er für den Benutzer relevant ist, und zu vermeiden, dass Anzeigen angezeigt werden, die der Benutzer bereits gesehen hat.

Cookies für statistische Analysen

Dies sind Cookies, die es ermöglichen, das Verhalten der Benutzer auf den Websites zu verfolgen und zu analysieren. Die Informationen, die durch diese Art von Cookies gesammelt werden, werden zur Messung der Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen verwendet und zur Erstellung von Benutzerprofilen, um Verbesserungen des Dienstes auf der Grundlage der Nutzungsdaten vorzunehmen.

Drittanbieter-Cookies

Auf einigen Webseiten können Drittanbieter-Cookies installiert werden, die es ermöglichen, die angebotenen Dienste zu verwalten und zu verbessern. Zum Beispiel statistische Dienste von Google Analytics und Comscore.

Zwecke der Verarbeitung der gesammelten Informationen.

Insbesondere verwendet diese Website technische Cookies, um zwischen neuen Benutzern und solchen zu unterscheiden, die zuvor bereits auf der Website navigiert sind und unsere Datenschutzrichtlinie akzeptiert haben. Darüber hinaus werden Cookies für statistische Analysen verwendet, die es uns ermöglichen, das Verhalten der Benutzer auf den Websites zu verfolgen und zu analysieren.
Der Benutzer akzeptiert ausdrücklich durch die Nutzung dieser Website die Verarbeitung der gesammelten Informationen in der oben genannten Form und zu den oben genannten Zwecken. Er erkennt auch die Möglichkeit an, die Verarbeitung solcher Daten oder Informationen abzulehnen, indem er die entsprechende Einstellung in seinem Browser auswählt, um die Verwendung von Cookies abzulehnen. Obwohl diese Option zum Blockieren von Cookies in seinem Browser möglicherweise nicht die vollständige Nutzung aller Funktionen der Website ermöglicht.

Wie verwaltet man 'Cookies' im Browser?

Der Benutzer hat die Möglichkeit, die im Gerät installierten 'Cookies' zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen, indem er die Optionen des im Terminal installierten Browsers konfiguriert:

Um die Berechtigungen für 'Cookies' im Browser Mozilla Firefox anzupassen

  • Oben im Firefox-Fenster auf das Menü "Extras" klicken.
  • Optionen auswählen.
  • Das Panel "Datenschutz" auswählen.
  • Im Abschnitt "Firefox" kann der Benutzer "Eine benutzerdefinierte Einstellung für den Verlauf verwenden" auswählen, um die Optionen zu konfigurieren.
Mehr Informationen zu Mozilla Firefox

Um die Berechtigungen für 'Cookies' im Browser Google Chrome anzupassen:

  • Oben im Chrome-Fenster auf das Menü "Extras" klicken.
  • Optionen auswählen.
  • Das Panel "Datenschutz" auswählen.
  • Auf "Erweiterte Einstellungen anzeigen" klicken.
  • Im Abschnitt "Datenschutz" auf die Schaltfläche "Inhaltseinstellungen" klicken.
  • Im Abschnitt "Datenschutz" auf die Schaltfläche "Inhaltseinstellungen" klicken.
  • Im Abschnitt "Cookies" können die Optionen konfiguriert werden.
Mehr Informationen zu Google Chrome

Um die Berechtigungen für 'Cookies' im Browser Internet Explorer anzupassen:

  • Oben im Internet Explorer-Fenster auf das Menü "Extras" klicken.
  • Die Registerkarte "Sicherheit" auswählen und die Option "Browserverlauf löschen" verwenden, um die 'Cookies' zu entfernen. Das Kontrollkästchen "Cookies" aktivieren und dann auf "Löschen" klicken.
  • Die Registerkarte "Sicherheit" auswählen und auf "Einstellungen" zugreifen. Den Schieberegler ganz nach oben bewegen, um alle 'Cookies' zu blockieren, oder ganz nach unten, um alle 'Cookies' zuzulassen. Danach auf "OK" klicken.
Mehr Informationen zu Internet Explorer oder Edge

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie CAMPERCAS, S.L. unter info@campercas.com kontaktieren.

Scroll